MENÜ MENÜ  
Philosophie

NEUERSCHEINUNGSDIENST:   RSS-Feed Neuerscheinungen RSS-Feed abonnieren Newsletter Newsletter (email) abonnieren

Buchempfehlungen

cover Henning Franzen und Uwe Scheffler
Logik. Kommentierte Aufgaben und Lösungen, Reihe: Logische Philosophie, Bd. 6
cover Horst Wessel
Logik, Reihe: Logische Philosophie, Bd. 2
cover Daniel-Pascal Zorn
Vom Gebäude zum Gerüst. Entwurf einer Komparatistik reflexiver Figurationen in der Philosophie
Schriftenreihen

cover Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
Hrsg: Karl-Friedrich Wessel
cover Hans Jonas
Hrsg: Holger Burckhart, Michael Bongardt
cover Logische Philosophie
Hrsg: Horst Wessel, Uwe Scheffler, Yaroslav Shramko, Max Urchs
cover Philosophische Hefte
Hrsg: Axel Gelfert, Thomas Gil
cover Schriften der Arbeitsstelle Menschenrechte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Hrsg: Daniela Ringkamp und Christoph Sebastian Widdau
cover Sozialethische Studien
Hrsg: Zbigniew J. Waleszczuk
Neuerscheinungen

Filter:
Bücher & E-Books   » nur e-Books anzeigen«
Katalog Download
Katalog – Backlist
2025
2024
2023
Thomas Gil
Bewusstsein
Diethelm Klesczewski, Janika Kepser, Felix Lingath, Frank Neuhaus (Hrsg.)
Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht
2022
Otto Hansmann
Lizenz zum Denken
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S. A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
The World We Want to Live in. Compendium of Digitalisation, Digital Networks, and Artificial Intelligence
Sophie Käppele, Johanna Kirschbauer, Leonie Claire Recksiek, Maria Camila Ruiz Lora, Jana Schütt, Viktar Vasileuski (Hrsg.)
Körpern, Reihe: texturen, Bd. 8
2021
Thomas Gil
Consequences
Frank Schmiedchen, Klaus Peter Kratzer, Jasmin S.A. Link, Heinz Stapf-Finé (Hrsg.)
Wie wir leben wollen. Kompendium zu Technikfolgen von Digitalisierung, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz
2020
2019
Gerardo Del Guercio (Hrsg.)
Psychology in Edgar Allan Poe
2018
2017
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege, Reihe: Hans Jonas, Bd. 1
Yosuke Hamada, Pellegrino Favuzzi, Timo Klattenhoff, Viola Nordsieck (Hrsg.)
Symbol und Leben. Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft
José Angel Garcia Landa, Luisa Paz Rodriguez Suárez (Hrsg.)
Corporalidad, Temporalidad, Afectividad. Perspectivas filosófico-antropológicas
2016
2015
2014
Jose M. Zamora Calvo (Hrsg.)
Neoplatonic Questions
Tengiz Iremadze, Udo Reinhold Jeck, Helmut Schneider (Hrsg.)
Leben verstehen, Reihe: Philosophie und Sozialtheorie, Bd. 1
Manuel Fernandez Lorenzo
Meditaciones Fichteanas
2013
Luigi Russo (Hrsg.)
Evolutions of Form
2012
Evangelos D. Protopapadakis (Hrsg.)
Animal Ethics. Past and Present Perspectives
Pedro P. Fuentes González, Felipe G. Hernández Muñoz
Bibliografí a hispánica sobre los oradores áticos
Juan Antonio Roche Cárcel
The Vanishing Society
2011
2010
2009
George Arabatzis (Hrsg.)
Studies on Supernaturalism
2008
2007
2006
Birte Kleine-Benne
Kunst als Handlungsfeld
2005
Carolin Weirauch
Juristische Rhetorik
2004
Vincent Hendricks, Fabian Neuhaus, Stig Andur Pedersen, Uwe Scheffler, Heinrich Wansing (Hrsg.)
First-Order Logic Revisited, Reihe: Logische Philosophie, Bd. 12
Eberhard Schmidhäuser, Eric Hilgendorf (Hrsg.)
Vom Sinn der Strafe
Kai Lorenz
Tertium Datur
2003
2002
2001
Burkhard Radtke
Metapher und Wahrheit
2000
1999
1998
1997
1996
1995
Berufsverband deutscher Yoga-Lehrer (BDY) , YOGA DARSHANA (Hrsg.)
Yoga. Begegnungen, Erfahrungen, Perspektiven. Erster gesamtdeutscher Yoga-Kongreß.